NEUIGKEITEN
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden
Abbys erster Wurf
Wir haben tolle Neuigkeiten: Unsere Hündin Abby hat zwei gesunde Welpen zur Welt gebracht. Eine Hündin und einen Rüden. Die Hündin hat schon ein neues Zuhause gefunden, der Rüde [...]
Die Welpen haben neue Besitzer!
Wir sind glücklich, dass wir alle Jungs in so gute Hände abgeben konnten. Wir wünschen den Familien viel Freude mit den kleinen Bernern und freuen uns mit ihnen! [...]
Viel Action und Spaß drinnen und draußen
Die Welpen wachsen wie verrückt und entdecken die Natur! Berner fühlen sich im Winter wohl rennen, fangen spielen [...]

RASSENPORTRAIT
Der Berner Sennenhund
GESCHICHTE
Die Vorfahren dieser Rasse waren von jeher in weiten Teilen der Schweiz anzutreffen. Es waren kräftige, mittelgroße Hunde, die Haus und Hof bewachten, nicht wilderten und als Viehtreiber genutzt werden konnten. Vielfach wurden sie auch zum Ziehen von Karren eingesetzt. Die Farben dieser Hunde waren wohl nur selten so, wie sie die heutigen Sennenhunde aufweisen.
Es gab aber immer noch Hunde mit gelbem oder braunem Mantel. Auch war das Haarkleid oft sehr kraus. Zeitweise galt die heute so verpönte Ringelrute als erstrebenswertes Rassemerkmal. In das Zuchtbuch des Schweizer Sennenhund Verein für Deutschland wurden im Gründungsjahr 1923 37 Hunde eingetragen. Trotz der damals wirtschaftlich schwierigen Zeiten fand der Berner Sennenhund auch in Deutschland immer mehr Anhänger.
EIGENSCHAFTEN:
Berner Sennenhunde haben ein mittleres Temperament und lassen sich gut erziehen. Besonders bei Rüden sollte man aber sehr konsequent sein. Sie sind aufmerksam und wachsam, jedoch keine Kläffer. Da sie nach wie vor gerne arbeiten, haben sie großen Spaß an der Ausbildung zum Begleithund, am Breitensport und Fährtensuche. Viele Berner lieben das Wagenziehen ebenso wie Agility.
Neben diesen sportlichen Aktivitäten benötigen Berner ihre täglichen Spaziergänge und spielerische Beschäftigung durch ihre Menschen. Sie nur in Hof und Garten zu halten lässt ihre Lernfähigkeit, ihren Spieltrieb und ihre angeborenen guten Eigenschaften verkümmern.Berner Sennenhunde benötigen sehr viel Zuwendung und eine enge Bindung an ihre Familie. Daher sind sie für eine Zwingerhaltung völlig ungeeignet.
(Quelle: SSV-Rassen-Informationen)

RASSENPORTRAIT
Der Berner Sennenhund
GESCHICHTE
Die Vorfahren dieser Rasse waren von jeher in weiten Teilen der Schweiz anzutreffen. Es waren kräftige, mittelgroße Hunde, die Haus und Hof bewachten, nicht wilderten und als Viehtreiber genutzt werden konnten. Vielfach wurden sie auch zum Ziehen von Karren eingesetzt. Die Farben dieser Hunde waren wohl nur selten so, wie sie die heutigen Sennenhunde aufweisen.
Es gab aber immer noch Hunde mit gelbem oder braunem Mantel. Auch war das Haarkleid oft sehr kraus. Zeitweise galt die heute so verpönte Ringelrute als erstrebenswertes Rassemerkmal. In das Zuchtbuch des Schweizer Sennenhund Verein für Deutschland wurden im Gründungsjahr 1923 37 Hunde eingetragen. Trotz der damals wirtschaftlich schwierigen Zeiten fand der Berner Sennenhund auch in Deutschland immer mehr Anhänger.
EIGENSCHAFTEN:
Berner Sennenhunde haben ein mittleres Temperament und lassen sich gut erziehen. Besonders bei Rüden sollte man aber sehr konsequent sein. Sie sind aufmerksam und wachsam, jedoch keine Kläffer. Da sie nach wie vor gerne arbeiten, haben sie großen Spaß an der Ausbildung zum Begleithund, am Breitensport und Fährtensuche. Viele Berner lieben das Wagenziehen ebenso wie Agility.
Neben diesen sportlichen Aktivitäten benötigen Berner ihre täglichen Spaziergänge und spielerische Beschäftigung durch ihre Menschen. Sie nur in Hof und Garten zu halten lässt ihre Lernfähigkeit, ihren Spieltrieb und ihre angeborenen guten Eigenschaften verkümmern.Berner Sennenhunde benötigen sehr viel Zuwendung und eine enge Bindung an ihre Familie. Daher sind sie für eine Zwingerhaltung völlig ungeeignet.
WURFPLANUNG
Wir liebäugeln mit dem nächsten Wurf
Unser A-Wurf von Asta (mit Jasper-vom-Bernerwald) hat vier Rüden und einen Hündin in die Welt gesetzt. Die Hündin “Abby” bleibt bei uns in der Familie und für die vier Rüden haben wir auch liebevolle Familien und tolle neue Hundebesitzer gefunden.
Mit Abby möchten wir in naher Zukunft auch den nächsten Wurf planen. Wann genau es soweit ist, werden wir frühzeitig hier bekanntgeben (Es ist mittlerweile soweit! -> siehe News)
Wir sind Hobbyzüchter und züchten nach den Richtlinien des DCBS (Deutscher Club für Berner Sennenhunde), der Mitglied im VDH und somit auch im F.C.I. ist. Bei den Paarungen achten wir darauf, dass genügend Daten der Vorfahren, Geschwister und Nachkommen vorliegen, um möglichst gute Ergebnisse in Bezug auf Langlebigkeit und Gesundheit der Welpen aus dieser Verpaarung zu erreichen. Unser Ziel ist es, gesunde, wesensfeste und langlebige Familienhunde zu züchten.
Wir sehen im Berner das Idealbild eines Familienhunds: ein temperamentvolles Wesen, extrem kinderlieb, immerzu menschen-und hundefreundlich, gleichzeitig tierlieb und gutherzig.
Wenn Sie uns und unsere Berner kennenlernen möchten treten Sie gerne über das Kontaktformular oder telefonisch mit uns in Kontakt.

WURFPLANUNG
Wir liebäugeln mit dem nächsten Wurf
Unser A-Wurf von Asta (mit Jasper-vom-Bernerwald) hat vier Rüden und einen Hündin in die Welt gesetzt. Die Hündin “Abby” bleibt bei uns in der Familie und für die vier Rüden haben wir auch liebevolle Familien und tolle neue Hundebesitzer gefunden.
Mit Abby möchten wir in naher Zukunft auch den nächsten Wurf planen. Wann genau es soweit ist, werden wir frühzeitig hier bekanntgeben
Wir sind Hobbyzüchter und züchten nach den Richtlinien des DCBS (Deutscher Club für Berner Sennenhunde), der Mitglied im VDH und somit auch im F.C.I. ist. Bei den Paarungen achten wir darauf, dass genügend Daten der Vorfahren, Geschwister und Nachkommen vorliegen, um möglichst gute Ergebnisse in Bezug auf Langlebigkeit und Gesundheit der Welpen aus dieser Verpaarung zu erreichen. Unser Ziel ist es, gesunde, wesensfeste und langlebige Familienhunde zu züchten.
Wir sehen im Berner das Idealbild eines Familienhunds: ein temperamentvolles Wesen, extrem kinderlieb, immerzu menschen-und hundefreundlich, gleichzeitig tierlieb und gutherzig.
Wenn Sie uns und unsere Berner kennenlernen möchten treten Sie gerne über das Kontaktformular oder telefonisch mit uns in Kontakt.

ÜBER UNS
Wir stellen uns vor
Wir, das sind Gabriele und Lothar Jahn. Wir leben in Osterburken, im schönen Bauland, nahe der A81 zwischen Würzburg und Heilbronn.
Die Begeisterung für Hunde reicht bis in unsere Kindheiten zurück und so haben wir über 40 Jahre Erfahrung mit verschiedensten Hunderassen sammeln dürfen. Insbesondere dem Berner Sennenhund. Mit unserem A-Wurf mit Asta kam auch ihre Tochter Abby in unsere Familie. Mit Abby planen wir unseren B-Wurf (welcher mittlerweile erfolgreich hinter uns liegt -> siehe News).
Uns hat bereits bei unserer ersten Berner Sennenhündin das Wesen der Berner verzaubert. Wir erfreuen uns tagtäglich an der familienfreundlichen und unkomplizierten Hunderasse. Asta und ihre Tochter Abby haben ein ausgesprochen freundliches und gutmütiges Wesen. Selbst unsere kleinen Enkeltöchter bringen sie nicht aus der Ruhe.
Wir züchten unter dem Zwingernamen Bauland Berner.
ÜBER ASTA UND ABBY
Hier erfahren Sie alles über unsere Hunde
Asta wurde am 12.01.2014 geboren und wir haben sie seit ihrer 10. Lebenswoche in unsere Familie.
Astas Vater ist Arne vom Kammergut, Astas Mutter Cora vom Casilubohäuschen. Aus dem A-Wurf ihrer Mutter Cora hat Asta 3 Geschwister.
Hier finden sie die Webseite von Astas Züchtern: Berner Sennenhunde von der Elztaler Höhe
Asta ist eine sehr freundliche, menschenbezogene und ausgeglichene Hündin. Dank ihrer hohen Reizschwelle, reagiert sie auf Umweltreize absolut gelassen. Asta hat bei Ausstellungen Sehr Gute Bewertungen und eine begonnene Rettungshund-Ausbildung. Im Kontakt mit anderen Hunden ist sie stets entspannt und aufgeschlossen.
In unsere A-Wurf war auch Abby dabei und durfte bei uns und ihrer Mutter bleiben.
Mittlerweile ist Abby auch ein große Hundedame geworden und ist genau wie Asta, ein typischer und toller Berner. Sie hält ihre Mama gut auf Trab und bereichert von Anfang an die ganze Familie.
Mit Abby planen wir den nächsten Wurf. Wann genau es soweit ist, werden wir hier dann frühzeitig bekanntgeben (Es ist mittlerweile soweit! -> siehe News).
Hier finden Sie weitere Bilder und Schnappschüsse der Beiden.
KONTAKTFORMULAR
Bei Fragen treten Sie gerne mit uns in Kontakt. Sie erreichen uns via Email unter lothar-jahn(at)gmx.de und telefonisch unter der Rufnummer 06291-415000.
Gerne können Sie auch das untenstehende Kontaktformular benutzen.
LINKS ZU UNSEREN PARTNERN
Unter unserem Zwingernamen Bauland Berner sind wir Mitglied im Deutschen Club für Berner Sennenhunde (DCBS), im VDH und FCI.
Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
Der VDH ist die führende Interessensvertretung aller Hundehalter in Deutschland – die erste Adresse rund um das Leben mit Hund, dem Hundesport und die Hundezucht. Als Dachorganisation für 175 Mitgliedsvereine repräsentiert der VDH heute mehr als 600.000 Mitglieder.
Deutscher Club für Berner Sennenhunde (DCBS)
Der DCBS wurde 1992 in Bensheim gegründet und ist Berater, Betreuer und Förderer von Züchtern, Haltern und Käufern von Berner Sennenhunden. Die Erhaltung und Entwicklung dieses typischen, kräftigen und ursprünglichen Bauernhundes mit seiner einmaligen Schönheit unter Beachtung entsprechender Gebrauchstüchtigkeit sowie seiner guten Charaktereigenschaft sind das oberste Ziel. Alle Züchter im DCBS sind ausnahmslos zur strikten Einhaltung der hohen Anforderungen der Zuchtbestimmungen des DCBS und VDH/FCI verpflichtet.